„Hildegard von Bingen, ihre Briefe" - Mechthild Seitz (Alt) und Peer Schlechta (Orgel)

St. Johannis Kirche Hauptstr. 3, Salzhausen

Am Sonnabend, den 13. Mai 2023 um 18.00 Uhr präsentieren wir Ihnen ein Konzert mit Liedern „ An Hildegard von Bingen“  mit Mechthild Seitz, Gesang und Peer Schlechta, Orgel. Zwölf Briefe an HILDEGARD von BINGEN vertont von Gerhard Wolfstieg, Salzhausen, werden erklingen. Umrahmt werden die Kompositionen von Meisterwerken aus der Literatur und diese wiederum von GREGORIANISCHEN […]

€13 – €15

Salzhäuser Orgelsommer mit Olga Chumikova, Sittensen und Michael Ranzenberger, Lübeck - Posaune & Euphonium

St. Johannis Kirche Hauptstr. 3, Salzhausen

Olga Сhumikova studierte Musikwissenschaften, Orgel und Cembalo am St. Petersburger Konservatorium und war ab 2008 zeitgleich Organistin der deutschen evangelischen Petrikirche (St. Petersburg). Im Oktober 2010 nahm Olga Chumikova ihren Masterstudiengang Cembalo bei Prof. Menno van Delft an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg auf, welchen sie im Jahr 2012 erfolgreich abschloss. 2017 erwarb […]

Kostenlos

Salzhäuser Orgelsommer mit Andreas Cavelius, Krefeld

St. Johannis Kirche Hauptstr. 3, Salzhausen

Andreas Cavelius studierte Kirchenmusik und Instrumentalpädagogik an der Musikhochschule des Saarlandes in Saarbrücken bei Prof. André Luy (Orgel) und Volker Hempfling (Chor- und Orchesterleitung).  Nach dem Kantorenexamen legte er die Konzertreifeprüfung im Fach Orgel „mit Auszeichnung“ bei Prof. Andreas Rothkopf ab. Beim Walter‐Gieseking-Wettbewerb war Andreas Cavelius zweimaliger Förderpreisträger. Produktionen mit Orgel-, Chor- und Kammermusik erfolgten beim […]

Kostenlos

Salzhäuser Orgelsommer mit Eberhard Lauer, Hamburg

St. Johannis Kirche Hauptstr. 3, Salzhausen

Eberhard Lauer, geboren 1956, ist Kirchenmusikdirektor an der Domkirche St. Marien zu Hamburg und Orgelprofessor an der Musikhochschule in Lübeck und wirkt dort als Organist, Chorleiter und Pädagoge. Studium in Orgel und Kirchenmusik in Aachen, Düsseldorf und Amsterdam (Orgelstudium u.a. bei Almut Rößler, Albert de Klerk und Xavier Darasse), ferner Musikwissenschaft und Philosophie in Hamburg. […]

Kostenlos

Salzhäuser Orgelsommer mit Min Uhlig, Büchen

St. Johannis Kirche Hauptstr. 3, Salzhausen

Min Uhlig, geb. in Seoul/Südkorea, erhielt bereits in ihrer Kindheit vielseitige Einflüsse. Als Tochter einer Klavierlehrerin lernte sie schon in frühen Jahren Klavier, später zudem Geige, Cello und Flöte. Darüber hinaus bekam sie in ihrer Heimatkirchengemeinde erste Banderfahrungen mit Worshipmusik.  Sie studierte zunächst Politikwissenschaft bevor sie nach Deutschland kam um Klavier zu studieren. Sie erweiterte […]

Kostenlos

Salzhäuser Orgelsommer mit Sybille Groß, Buxtehude

St. Johannis Kirche Hauptstr. 3, Salzhausen

Sybille Groß ist seit dem 1. August 2013 Kreiskantorin in Buxtehude. Die A-Musikerin studierte an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater und verbrachte einen Studienaufenthalt in Venedig. Bis 2013 war sie Kreiskantorin in Holzminden. Sie ist Mitorganisatorin der Holzmindener „Nacht der Chöre“ mit Beteiligung von 19 Kirchenkreis-Chören verschiedener Stilrichtungen, bildete nebenamtliche Organistinnen und Organisten […]

Kostenlos

Salzhäuser Orgelsommer mit Gerhard Löffler, Hamburg

St. Johannis Kirche Hauptstr. 3, Salzhausen

Gerhard Löffler gehört zu den vielseitigsten Kirchenmusikern der jüngeren Generation. Seit 2016 ist er Kantor und Organist der Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg, wo er die Leitung der Kantorei und des Vokalensembles inne hat und die wöchentliche Reihe „30-Minuten-Orgelmusik“ initiierte. Zudem ist er in Gottesdiensten und Konzerten an der berühmten Arp-Schnitger- und Kemper-Orgel zu hören. […]

Kostenlos

Abschlusskonzert Salzhäuser Orgelsommer mit Axel Fischer, Bergen/Dumme

St. Johannis Kirche Hauptstr. 3, Salzhausen

Axel Fischer, geb. 1959, stammt aus Hannover. Ersten Klavierunterricht erhielt er mit fünf Jahren, Orgelunterricht bereits mit acht Jahren. Er studierte Evangelische Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, u.a. Orgel bei Prof. Cornelius Schneider-Pungs. Das Studium schloss er 1984 mit der Kirchenmusik-A-Prüfung ab. Axel Fischer hat im In- und Ausland an zahlreichen […]

Kostenlos

Karten-Reservierung

Hier können Sie Ihre Eintrittskarten für unsere Konzerte reservieren.

In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Infos zum Umgang mit Ihren übermittelten Daten.

Auswahl Konzert:

Anzahl Karten:

©2023 - Förderverein Freunde der Kirchenmusik an St. Johannis zu Salzhausen e.V.