

Abschlusskonzert Salzhäuser Orgelsommer mit Axel Fischer, Bergen/Dumme
Axel Fischer, geb. 1959, stammt aus Hannover. Ersten Klavierunterricht erhielt er mit fünf Jahren, Orgelunterricht bereits mit acht Jahren. Er studierte Evangelische Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, u.a. Orgel bei Prof. Cornelius Schneider-Pungs. Das Studium schloss er 1984 mit der Kirchenmusik-A-Prüfung ab.
Axel Fischer hat im In- und Ausland an zahlreichen Fortbildungs- und Meisterkursen für Orgelspiel teilgenommen, u.a. bei Wolfgang Zerer, Ludger Lohmann, Michael Radulescu, Christoph Bossert, Theo Jellema, Erwan le Prado.
1985 trat er seine erste Kirchenmusikerstelle als Kantor im Kirchenkreis Lüchow an.
1986 wurde er zum Orgelrevisor der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers im nordöstlichen Niedersachsen berufen. Seither hat er als Sachverständiger auch bei der Betreuung und Fachberatung bedeutender Orgelneubau- und -restaurierungsprojekte in der Landeskirche mitgewirkt; u.a. Göttingen St. Marien, Hannover Marktkirche, Uelzen St. Marien, Trebel und Gartow; z.Zt., auch in Lüneburg St. Johannis.
Seit 1997 ist Axel Fischer Kantor und Organist an der Lüchower St.-Johannis-Kirche; als Kreiskantor des Kirchenkreises Lüchow-Dannenberg widmet er sich intensiv der Präsentation der dortigen Orgellandschaft; u.a. Trebeler Orgelnacht, Orgelsommer Gartow, Lüchower Orgelfest.
CD-Aufnahmen machte er an den historischen Instrumenten in Gartow, Trebel und Herzberg/Harz sowie an der vollständig neuen Orgel in Lüchow. Darüber hinaus wirkte er bei Orgel-Video-Projekten des Vereins NOMINE e.V., Stade mit.
Die Entwicklung und Gestaltung der klanglichen und technischen Konzeption der neu erbauten Eule-Orgel (III+P/47, erbaut 2006) in St. Johannis Lüchow hat Axel Fischer maßgeblich mitbestimmt.
Eintritt: frei - wir bitten um eine Spende.